Skip to content

Verschlagwortet: biz

Geldsystem: Stagflation Voraus in 2022?

Blickt man auf die aktuellen Wirtschaftsdaten, dann kann man die weiter zunehmende Gefahrenlage für die Weltwirtschaft zu Beginn des Jahres 2022 kaum mehr überbewerten. Während die meisten Menschen in der Plandemie und deren gewollten Folgen gefangen sind, droht der Welt eine ECHTE Bedrohung in Form einer Stagflation. Die Hochleistungspresse versucht...

Bargeldabschaffung und CBDC: Wenn der Chef der BIZ von “absoluter Kontrolle” spricht

In der Hochleistungspresse sind im Normalfall nur die großen Zentralbanken wie Fed, EZB oder die People’s Bank of China eine Schlagzeile wert. Nur im Ausnahmefalle lesen wir dort auch einmal etwas über die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ). Dabei ist die BIZ die Spinne im Netz, die Zentralbank der Zentralbanken...

Stagflation: Die wahre Katastrophe, die von der P(l)andemie verborgen wird

Die Schlagzeilen der jüngsten Wirtschaftsnachrichten wurden von der Sorge um steigende Anleiherenditen dominiert. Erhöhte Anleiherenditen sind ein Zeichen für einen möglichen Inflationsschub und fordern logischerweise (zumindest bisher) , dass die Notenbanken wie die Federal Reserve die Zinsen anhebt, um diese Inflation zu verhindern. Höhere Anleiherenditen bedeuten auch, dass es für...

Trilaterale Kommission: Krisen als Möglichkeit zur gesellschaftlichen Umgestaltung

In den vergangenen Jahren habe ich bereits des öfteren über die Trilaterale Kommission (TK) geschrieben bzw. Zitate verwendet, die von (ehemaligen) Mitgliedern der Institution stammten, und darüber berichtet wie das übergreifende Ziel der TK die Integration der Nationalstaaten auf Kosten der Souveränität und Selbstbestimmung ist. Dabei besteht das vorherrschende Modell...

Digitale Zentralbankwährung: Bargeld ade – Wie das Establishment das digitale Geld einführen will

Es ist keine echte Neuigkeit mehr, dass Zentralbanken aktiv an der Erforschung und Erprobung von digitalen Zentralbankwährungen arbeiten. Aber die Mechanismen, wie sie ihre Programme durchführen, sind dagegen nicht so bekannt. Das liegt größtenteils daran, dass die entsprechenden Informationen unter banalen Berichten, Reden und Diskussionspapieren begraben sind. In der Finanzpresse...

Das vor uns liegende Jahr: Teil 1 – Währung

Ich brauche Ihnen nicht zu sagen, dass wir im Moment weltgeschichtliche Zeiten erleben. Die Häufigkeit weltverändernder Ereignisse beschleunigt sich, während gleichzeitig die Auswirkungen dieser Ereignisse auf unser tägliches Leben zunehmen. Wie Lenin zu Recht bemerkte: Es gibt Jahrzehnte, in denen nichts geschieht; und es gibt Wochen, in denen Jahrzehnte geschehen....

Skip to content