Skip to content

Verschlagwortet: bargeld

Fedcoin: Die Kryptowährung der Federal Reserve

Schon einmal etwas von Fedcoin gehört? Wohl eher nicht. Zumindest ging es mir bis vor Kurzem genauso. Fedcoin ist die “Idee der US-Zentralbank eines digitalen Geldes auf Blockchain-Technologie basierend”. Das bekanntestes Projekt im Kontext der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen ist nach wie vor Bitcoin. Bitcoin ist dabei eine dezentralisierte, aber...

Bargeldabschaffung: Coronavirus als passende Begründung? Peking beginnt mit Bargeldaustausch in massiv betroffenen Regionen

Wenn es um die Abschaffung des Bargeldes geht, wird gerne das Argument des “Bakterienbefalls der Geldscheine” herangezogen. Dass auf sehr vielen Scheinen zudem Kokain nachweisbar ist – geschenkt. Doch bislang hat das die Menschen nicht davon abgehalten, weiter an ihrem Bargeld festzuhalten. Bekanntlicherweise gilt das Sprichwort: Kein Schaden ohne Nutzen....

Bargeldabschaffung: Von Inflation und Negativzinsen

Politik und Notenbanken lieben Inflation. Aber sie benötigen ein bestimmtes Narrativ, das es ihnen erlaubt den “Wert ihrer Fiat-Währungen”, die wir als Zahlungsmittel verwenden müssen, in den Köpfen der Menschen als wert- und nachhaltig zu platzieren. Der Trick dabei ist plötzliche Wertschwankungen zu verhindern und das doch flüchtige Vertrauen in...

IWF: “Wie könnten Negativzinsen trotz Bargeld funktionieren?”

Der IWF hat sich dieser Tage wieder einmal Gedanken über unser Geldsystem gemacht. Ruchir Agarwal und Signe Krogstrup haben sich in ihrem Beitrag Cashing In: How to Make Negative Interest Rates Work des Themas “Wie Negativzinsen funktionieren könnten” angenommen. Durch die Einführung einer Parallelwährung (Stichwort: unterschiedliche Bewertung von Bargeld und...

Zentralbanken: Doch negative Zinsen und Besteuerung von Bargeld durch RFID-Chips?

Bargeld ist in den Augen seiner Befürworter gerade deshalb so wichtig, weil es die Privatsphäre schützt, die Anonymität gewährleisten und die vollkommene Negativzinseinführung verhindern kann. Aber gerade dieser Umstand ist den Notenbanken ein Dorn im Auge. So kommt nachfolgender Vorschlag in diesem Kontext nicht überraschend: Goodfriends Idee war es, Magnetstreifen...

Skip to content