Skip to content

In eigener Sache: Neues Projekt – Im Gesprae.ch / Rede & Gegenrede – Das etwas andere InterviewLesezeit: 2 Minuten

Liebe Leserinnen und Leser,

in der letzten Zeit gab es nicht allzu viele neue Artikel auf www.konjunktion.info. Dies lag unter anderem daran, dass ich an einem neuen Projekt gearbeitet habe. Der Name desselben: Im Gesprae.ch / Rede & Gegenrede – Das etwas andere Interview

Im Gesprae.ch - Bildquelle: www.konjunktion.info

Im Gesprae.ch – Bildquelle: www.konjunktion.info

Ich möchte mit Im Gesprae.ch versuchen eine etwas andere Form der Interviewkultur „zu nutzen“, um Themen unter anderem aus zwei unterschiedlichen Positionen zu beleuchten. Denn es gibt immer mindestens zwei Blickwinkel, um sich einem Themenkomplex zu nähern. Niemand wir ernsthaft glauben können, dass es nur eine „Wahrheit“ gibt. Am Besten noch die, die uns von der Hochleistungspresse auf Seite 1 in Hochglanz präsentiert wird. Dass dem nicht so ist, wissen gerade die Nutzer alternativer Medien zur Genüge.

Auf Im Gesprae.ch sollen zukünftig die Antworten zweier „Diskutanten“, die beide den gleichen Fragenkatalog im Vorfeld beantworten mussten (gerne auch durften) gegenüber gestellt werden, so dass der geneigte Leser einen Themenkomplex aus unterschiedlichen Blickrichtungen betrachten kann. Da der Meinungspluralismus gerade in der letzten Zeit immer kürzer kommt, scheint mir eine solche Plattform dringender denn je.

Um einen ersten Eindruck vermitteln zu können, wie ich mir das Ganze vorstelle, habe ich einmal eine Vorlage einer solchen „Gegenüberstellung“ online gestellt, die Sie hier aufrufen können.

Aber auch klassisch Einzelinterviews zu einem bestimmten Thema, wie auch persönliche Interviews, in denen es mehr um die interviewte Person selbst geht, werden auf Im Gesprae.ch geführt werden.

Da ich immer für Feedback, Meinungen und Anregungen offen bin, freue ich mich auf zahlreiche Anmerkungen im Kommentarbereich oder via Kontaktformular. Und wenn jemand erste Themenideen und entsprechende „Diskutanten“ hat, die er dazu gerne „lesen“ möchte – immer gerne.

Jetzt bleibt nur zu hoffen, dass die bisherigen Anstrengungen nicht umsonst waren, und sich der eine oder die andere bereit erklärt, an dieser neuen „etwas anderen Interviewform“ teilzunehmen.

Viele Grüße, Konjunktion

Beitrag teilen:

Ein Artikel bildet zwangsweise die Meinung eines Einzelnen ab. In Zeiten der Propaganda und Gegenpropaganda ist es daher umso wichtiger sich mit allen Informationen kritisch auseinander zu setzen. Dies gilt auch für die hier aufbereiteten Artikel, die nach besten Wissen und Gewissen verfasst sind. Um die Nachvollziehbarkeit der Informationen zu gewährleisten, werden alle Quellen, die in den Artikeln verwendet werden, am Ende aufgeführt. Es ist jeder eingeladen diese zu besuchen und sich ein eigenes Bild mit anderen Schlussfolgerungen zu machen.
www.konjunktion.info unterstützen:

Das könnte Ihnen auch gefallen …

2 Antworten

    Sie müssen angemeldet sein, um die Kommentare lesen zu können.
Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.