Skip to content

Verschlagwortet: triffin dilemma

Ausblick auf 2016: Was erwartet uns nachdem die Null-Zins-Politik der Fed ein Ende gefunden hat?

Viele glauben, dass die Fed im Dienste der USA stehen. Das tut sie nicht. Vielmehr sieht die Realität ganz anders aus: Die Aufgabe der Fed ist es nicht Geldpolitik im Sinne der USA, deren Wirtschaft oder für den US-Dollar per se zu betreiben. Nein, die Aufgabe der Fed ist definitiv...

Die 2. Säule: Fed erhöht Leitzins

Das was ich in zahlreichen Artikeln bereits geschrieben habe, wurde heute Realität. Die Fed hat den Leitzins um 0,25 Prozent erhöht. Erst am 11. Dezember schrieb ich im Artikel NWO: Der „Neubeginn“ wurde bereits eingeleitet: Janet Yellen wird wohl am 16. Dezember – alle negativen Konjunktursignale ignorierend – eine Zinserhöhung...

Geldsystem: Der Versuch einer Erklärung, warum die Special Drawing Rights zur neuen Weltleitwährung aufsteigen werden

Robert Triffin, ein belgischer Ökonom, der unter anderem von 1942-46 verschiedene Positionen bei der Fed, zwischen 1946-48 beim IWF und danach eine Professur an der Yale University inne hatte, zeigte bereits in den 1960er auf, warum eine Weltleitwährung letztlich immer im Spannungsverhältnis zwischen kurzfristigen inländischen und langfristigen internationalen Zielen scheitern...

Skip to content