Skip to content

Schlagwörter: spanien

Energieversorgung: Wie wahrscheinlich ist ein spanisches Szenario in Deutschland?

Während die Bundesnetzagentur einen Brownout/Blackout, wie er vor wenigen Tagen in Spanien und Portugal stattfand, mehr oder weniger kategorisch verneint, beurteilen Kritiker die Lage anders. Insbesondere weil Deutschland in seinem Wahn der Null-CO2-Politik weiter einen Ausbau von Photovoltaik- und Windkraftanlagen (PVWA) fördert. Welche Punkte stützen die Meinung der Kritiker? Wir...

Weltreservewährung: Die Tage des US-Dollars sind gezählt

Um zu verstehen, wie eine Weltreservewährung seinen Status als solche verlieren kann, ist es wichtig einen Blick in die Vergangenheit zu werfen. Ein gutes Beispiel hierbei ist das Britische Pfund, das – bevor es zur Weltreservewährung wurde – seine Unterlegung mit Silber „verlor“ als die Bank of England (BoE) gegründet...

Katalonien: Kommt es am kommenden Freitag zum großen Showdown?

Demokratie, Selbstbestimmung und Freiheitsrechte sind immer dann in unserer Hochleistungspresse und bei unseren Politikern aktuell, wenn es um irgendwelche (nach ihrer Ansicht) rückständigen, barbarischen oder unterdrückenden Staaten geht, die sich dem „westlichem Modell“ bislang – zumindest teilweise – entzogen haben. Für die eigenen Bevölkerungen jedoch sind diese drei Punkte eher...

Katalonien: Unabhängigkeit im Sinne der NATO?

In unregelmäßigen Abständen werde ich auch frei zugängliche Artikel verfassen, da deren Inhalte einem größeren Adressatenkreis zugänglich gemacht werden müssen, als nur dem des geschlossenen Mitgliederbereichs von www.konjunktion.info. Jedoch gilt bzgl. der Kommentierung, dass diese nur nach Anmeldung möglich ist. Die Bilder der Polizeigewalt, die man beim gestrigen Referendum zur katalanischen...

Scheindemokratie: Der politische Umgang mit dem katalanischen Unabhängigkeitsreferendum

Wie sich die heutigen Regierungen Demokratie vorstellen, kann man derzeit sehr gut am Beispiel Kataloniens und dessen Unabhängigkeitsbestrebungen sehen. Nach diversen Polizeidurchsuchungen bei Befürwortern der Unabhängigkeit Kataloniens, der Festnahme katalanischer Politiker oder der Blockierung von Websites mit der Endung .cat, wurden nun auch mehrere Websites durch die spanische Regierung gesperrt,...

Finanzsystem: Banco Popular, Santander, Liberbank und Co. – Was passiert da gerade in Europa?

Der spanische Banken-Riese Santander ist zum Rettungsanker, der dem Rivalen Banco Populär hilft, geworden, indem er das gescheiterte Kredithaus für 1 Euro in einem von der EU-Regulierungsbehörde gesteuerten Hilfseinsatz übernommen hat, um einen um sich greifenden Zusammenbruch zu verhindern. Santander wird seine Aktionäre um 7 Milliarden Euro an Beihilfe bitten...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.