Verschlagwortet: lösungen
Vor etwas mehr als zwei Monate hatte ich eine Umfrage gestartet, die sich mit dem Thema eigener Matrix-Server beschäftigte. Dabei war das Ergebnis, dass durchaus der Wunsch vorhanden ist, einen solchen geschlossenen Server für Mitglieder aufzubauen. Was ist Matrix? Matrix ist ein offener Standard für interoperable, dezentralisierte Echtzeitkommunikation über IP....
Die Präsentation von Werbung und die Nachverfolgung unserer Aktivitäten im Weltnetz erfolgt häufig durch aktive Elemente auf den besuchten Seiten.
Wenn wir eine solche Seite aufrufen, werden diese Elemente auf unseren Rechner übertragen und hier gestartet. Wir gehen also nicht „ins Netz“, wo sich etwas ereignet,
irgendwo „da draussen“, sondern „das Netz“ kommt zu uns mit guten Absichten und mit schlechten.
Gestern habe einen ersten Artikel zum Thema “Lösungen” veröffentlicht. In diesem ging es um eine Alternative zu den üblichen, großen Suchmaschinen wie Google oder Bing: die Metasuchmaschine Searx Der heutige Beitrag beschäftigt sich mit Animap, einer Plattform auf der sich zum einen Unternehmen eintragen und zum zweiten Kunden solche Unternehmen...
In Zeiten, in denen Zensur, Kontolöschungen, Shadow-Banning oder andere Techniken zur Unterdrückung bestimmter Meinungen immer mehr zunehmen, in dem man diese “Verantwortung” seitens des Staates in das Privatrecht (Stichwort NetzDG) verlagert, ist es wichtig sich mit Alternativen zu beschäftigen. Im heutigen Artikel geht es daher um eine Alternative zum Platzhirschen...
Viele Menschen glauben komplett hilflos den Unbillen der Welt ausgesetzt zu sein. Dass sie als kleines Licht eh nichts gegen die “da Oben” machen können. Doch ist es es wirklich so? Sind wir auf Gedeih und Verderben anderen Mächten unterworfen oder haben wir nicht doch die Möglichkeit, das große Rad...
Der erste Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der zweite Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original ) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der dritte Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der vierte Teil der...