Skip to content

Verschlagwortet: hochleistungspresse

Meinung: Die politische und mediale Vereinnahmung oder “Wir als Deutschland”

Es vergeht kein Tag in diesen Zeiten, an dem nicht irgendein Politclown oder irgendein daher gelaufener Schreibtischtäter sich als Nabel Deutschlands geriert und davon schwafelt, dass “Wir”, dass “Deutschland” irgendetwas muss, vereint gegen irgendetwas steht oder sich gemeinsam gegen XY einbringt oder irgendwelche obskuren Ziele zusammen verfolgt. Diese Vereinnahmung durch...

Meinung: Die nicht im “Rettungsboot” sitzen werden

Mit ungläubigen Blick sieht man sich täglich die Meldungen der Hochleistungspresse an und stellt sich unweigerlich eine bestimmte Frage: Warum glaubt ihr, dass ihr Journalisten einmal in den “Rettungsbooten” sitzen werdet? Sei es die unterwürfige Berichterstattung zu den mRNA-Giftinjektionen. Sei es das bewusste Abstreiten der Hauptwirkungen dieser Spritzen. Sei es...

Plandemie: Von Satire und medialen “Erkläransätzen”

Im Allgemeinen versteht man unter Satire eine Kunstform, mit der vor allem Kritik geäußert werden soll. Das geschieht durch augenscheinliche Übertreibung, Untertreibung oder Verspottung eines bestimmten Themas. Hierbei werden das Groteske, Ironische, Sarkastische, Lächerliche und Komische als Ausdrucksmittel von Satirikern eingesetzt. Satire als Kunstform gibt es bereits seit der Antike...

Wokismus: Warum wir unsere eigenen Medienplattformen brauchen

Seit nunmehr 11 Jahren beschäftige ich mich auf diesem Blog mit dem Konzept der Dezentralisierung, lange bevor die Bedrohung durch die “Woke”-Strukturen und den Kulturkampf offensichtlich wurde. Die Idee dahinter ist ziemlich einfach (die meisten Ideen, die funktionieren, sind einfach): Wenn das korrupte System nicht das bereitstellt, was die Öffentlichkeit...

Affenpocken: Der nächste Angstporno?

Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat vor kurzem den “Ausbruch der Affenpocken” zu einem internationalen Gesundheitsnotfall erklärt. Wobei Monkeypox (Affenpocken) im Zuge der inszenierten Plandemien wohl besser Moneypox heißen müssten. Unter Berufung auf die weltweit 16.000 “offiziell bestätigten Fälle” in den letzten Monaten hat der gekaufte WHO-Chef und Marxist, Tedros Adhanom Ghebreyesus,...

Systemfrage: Die 11 Strategien der Manipulation

Sylvain Timsit hat bereits 2002 die sogenannten 10 Strategien der Manipulation aufgestellt. Einige denken, dass der – aus meiner Sicht sozialistische Gatekeeper – Noam Chomsky hinter diesen 10 Punkten steckt. Aber ob nun Timsit oder Chomsky der Autor ist, spielt letztlich keine Rolle, da der Inhalt für sich spricht. Allerdings...

Skip to content