Skip to content

Verschlagwortet: bip

Weltwirtschaft: Nie gekannte explodierende Arbeitslosenzahlen

Weltweit explodieren gerade aufgrund des staatlich verordneten Herunterfahrens der Wirtschaft die Arbeitslosenzahlen. Ganz vorne dabei die USA, wo ein weit lockereres Kündigungsrecht gilt als beispielsweise in Deutschland. Seit in den letzten Tagen in immer mehr US-Bundesstaaten “Coronovirus Shutdowns” angeordnet wurden, sind die Arbeitslosenunterstützungsanträge regelrecht explodiert. Und je länger diese Schließungen...

US-Wirtschaft: Die “versteckte” Rezession

In wie weit man offiziellen Zahlen der Regierungen noch trauen kann, mag jeder für sich selbst beurteilen. Die neuesten Arbeitslosenzahlen (um genau zu sein, der Zubau an Arbeitsplätzen) in den USA, zeigt, dass die Aussagekraft eher fragwürdig ist. Denn einerseits spricht die US-Regierung von neu geschaffenen Stellen, während andere Indices...

US-Wirtschaft: Produktivität erstmals seit vier Jahren gefallen

Negative Indikatoren, wie der Nachfolgende, türmen sich inzwischen zu einem wahren potenziellen ökonomischen Katastrophenberg auf. Ein Berg, der nach wie vor von den Mainstreamanalysten und den meisten arglosen Marktteilnehmern ignoriert wird, weil sie den falschen Indikator namens Aktienmarkt vertrauen. Ignoriert, bis es zu spät für ein Reaktion ist. Wenn man...

Systemfrage: Ein letzter Blick auf die reale Wirtschaft, bevor sie implodiert – Teil 3

Der erste Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der zweite Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der vierte Teil der Artikelserie ist hier (englisches Original) bzw. hier (deutsche Übersetzung) zu finden. Der fünfte Teil der Artikelserie...

Derivate-Bombe: 231,6 Billionen allein in den Büchern der US-Banken

Quartalsweise berichtet das Office of the Controller of the Curreny OCC – das US-amerikanische Pendant zur BaFin – über die Aktivitäten im Derivategeschäft. Der aktuellste Bericht zeigt die Entwicklungen des 1. Quartals 2013 auf. Danach haben die US-Banken ihr Derivatevolumen (im englischen Original als Notional Amount: The nominal or face...

Syrien: Kriegstreiber vereint

Eines vorangestellt: Im nachfolgenden Artikel schreibe ich zwar USA, UK und Frankeich, setze diese aber gleich mit den vermeintlichen Eliten und deren politischen Politdarstellern. Ich meine damit nicht die Bevölkerungen dieser Länder, da deren Meinung, politischer Wille und deren Haltung zumeist diametral zum politschen Auftreten und Handeln ihrer jeweiligen “Führungskräfte”...

Skip to content