Skip to content

Verschlagwortet: agenda 21

Horizon Europe: Wie die EU-Kommission die wissenschaftliche und mediale Gleichschaltung erreicht

Kritisch denkende Menschen fragen sich nicht erst seit der Plandemie, warum bestimmte Themen wie gleichgeschaltet in der Hochleistungspresse und Forschung wirken. Sei es das Thema “Corona” selbst, aber auch Genderwahn, Klimahoax oder Replacement Migration sind zu nennen. Dafür gibt es einen einfachen und schnell genannten Grund: Geld und damit aus...

Systemfrage: Die Stellschraube “Impfung”

Nichts wird jemals zu dem zerbrochenen Gefühl der Normalität zurückkehren, das vor der Krise herrschte, weil die Coronavirus-Pandemie einen grundlegenden Wendepunkt in unserer globalen Entwicklung darstellt. Einige Analysten nennen es eine große Wegscheide, andere eine tiefe Krise von biblischem Ausmaß, aber das Wesentliche bleibt dasselbe: Die Welt, wie wir sie...

Smart Cities: Die zukünftigen digitalen Gefängnisse des “Großen Neustarts (Great Reset)”

Bereits im Juni 2015 verfasste ich den ersten Artikel zum Thema Smart Cities, in dem ich explizit davor warnte, dass die Privatsphäre in solchen “intelligenten Städten” nur noch ein Relikt der Vergangenheit sein wird. Wenige Wochen danach im August 2016 eine dreiteilige Reihe mit dem Titel BRICS-Staaten und der Westen:...

Retrospektive: ID 2020 Alliance – Die neue umfassendste Datenbank zur Überwachung und Kontrolle der Menschheit?

Aus gegebenen Anlass hole ich einen Artikel vom 2. Januar 2018 nach vorne, der sich bereits vor zwei Jahren mit einer weltweiten Datenbank zur Erfassung aller Personen beschäftigte und in dem unsere allseits bekannten Spieler Bill Gates, Gavi und Co. auftauchen. Was damals für viele vielleicht noch als Verschwörungstheorie daher...

Systemfrage: Der Weg in den Totalitarismus

Mit der Agenda 21 und der Agenda 2030 haben die Vereinten Nationen den Weg aufgezeigt, der auf die Menschheit in den nächsten (wenigen) Jahren zukommt. Ein Weg in den Totalitarismus. Agenda 21 und Agenda 2030: Globale Maßnahmen, die regional umgesetzt werden Rosa Koire, Autorin des Buches Behind the Green Mask,...

Retroperspektive: Wie die großen Ölfirmen die Umweltschutzbewegung erschufen

Angesichts des immer mehr um sich greifenden Klimawahnsinns, hole ich einen Artikel vom 9. Oktober 2017 noch einmal nach vorne: Wie die großen Ölfirmen die Umweltschutzbewegung erschufen Den Original-Artikel schloss ich damals mit dem Absatz: Es hat sich herausgestellt, dass eine Kohlenstoffsteuer und der Emissionshandel einer aufmerksamen Öffentlichkeit nur äußerst...

Skip to content