Skip to content

182 Suchergebnisse

Für den Begriff "4. generation".

Gesellschaft: Toleranz, Toleranz, Toleranz

Wann immer wir uns mit der Frage der „progressiven“ Ideologie im heutigen Westen befassen müssen, kommt die Debatte unweigerlich auf den großen Idealismus von „Akzeptanz“ und „Toleranz“ zurück. Die Linken behaupten, dass sie auf der Seite der „Freiheit“ und der Menschenrechte stehen, und dass wir Bigotterie und Diskriminierung aufdecken, wenn...

Migrantenkrise in den USA: Vorspiel für neue Zwangsmaßnahmen?

In mehreren Artikeln bin ich in den letzten Wochen darauf eingegangen, dass neue nationale Abriegelungen (euphemistisch Lockdowns) weltweit – insbesondere im Westen – zu erwarten sind. Im Artikel P(l)andemie: Die „Mechanik der Propaganda“ bin ich explizit auf die Impf-Propaganda eingegangen und habe aufgezeigt, dass ein nicht zu unterschätzender Teil der...

Covid-19 und der Staat: Dienen die Zwangsmaßnahmen als Test wie weit man gegen die eigenen Bevölkerungen vorgehen kann?

Die Zwangsmaßnahmen im Zuge der P(l)andemie sind ein kompliziertes Thema, und das ist seitens der Regierungen gezielt so gewollt und beabsichtigt. Der Sinn der psychologischen Kriegsführung der 4. Generation besteht darin, das Zielindividuum oder die Zielbevölkerung vor eine schwere Wahl zu stellen – ein Szenario ohne Gewinner. Man ist verdammt,...

USA: Amtsenthebungsverfahren gegen Trump und Joe Bidens Ukraine-Skandal

Trump und QAnon sind für viele immer noch die „Heilsbringer“, die endlich „den Sumpf trocken legen“. Die Realität sieht jedoch anders aus. Und auch das Argument, dass das jetzt angedachte Amtsenthebungsverfahren doch ein klarer Beleg dafür sei, dass Trump von den Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) aus dem Oval Office entfernt werden soll,...

Systemfrage: Was haben die Geopolitik und die Wirtschaftskrise miteinander zu tun?

Noch im September konnten wir allerorts in der Hochleistungspresse lesen, dass eine Einigung zwischen Peking und Washington im Zuge des Handelsstreits nur noch eine Frage von wenigen Punkten sei. Die Märkte reagierten entsprechend positiv, obwohl andere schlechte Finanznachrichten weit schwerwiegender waren. Diese Medienkampagne verdeutlichte mir aber, dass es zu keinem...

Infografik: Flüchtlingskrise verstehen – Teil 4

Eine Leserin von www.konjunktion.info hat in den letzten Monaten drei Infografiken zum Thema der Flüchtlingskrise aufbereitet. Sie finden diese hier, hier und hier. In der aktuellen Infografik dieser „Infografik-Reihe“, die ich wieder sehr gerne online stelle, werden die Themenbereiche Wie wirkt Massenmigration? Welche Rolle spielen „ideologische Viren“ der Militärstrategen? Inwiefern...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.