Skip to content

Verschlagwortet: zinsen

Finanzsystem: Steigende Renditen bei den US-Staatsanleihen und fallende Aktienpreise – Machen Sie sich bereit

Am 8. Februar 2018 verfasste ich den Artikel Finanzsystem: Ist die Aktienhausse jetzt vorbei? Dort schrieb ich: Insbesondere die Fed wird weiterhin die negativen Fundamentaldaten ignorieren, weil sie versuchen wird, die Blase, die die Fed selbst erschaffen hat, bewusst zum Platzen zu bringen. Die damalige Vorhersagen im erwähnten Artikel von...

Finanzsystem: Jetzt kommt es auch in den Mainstreammedien an – Die Angst der Investoren vor dem Ende des billigen Geldes

In unregelmäßigen Abständen werde ich auch frei zugängliche Artikel verfassen, da deren Inhalte einem größeren Adressatenkreis zugänglich gemacht werden müssen, als nur dem des geschlossenen Mitgliederbereichs von www.konjunktion.info. Jedoch gilt bzgl. der Kommentierung, dass diese nur nach Anmeldung möglich ist. Immer wieder findet man auch in unserer Hochleistungspresse – eingestreut und...

Schuldgeldsystem: Alles muss “handelbar” werden

Unser Schuldgeldsystem ist ein System, dass darauf beruht, dass irgendwo auf der Welt ein sogenannter Nachschuldner den Kreislauf aus Schulden, Rückzahlung und Zinsen des Erstschuldners mit der Aufnahme eines neuen Kredits am Leben erhält. Schulden, Kredite sind der Motor, der unser System antreibt. Billige Kredite basierend auf dem “Geld aus...

Fed: Gefahr einer “tiefergehenden Rezession” bei weiter niedrigen Zinsen – Zinserhöhung voraus?

Am Montag liess der Vize der Fed aufhorchen. Für Stanley Fisher macht ein niedriges Wirtschaftswachstum die Zentralbanken der Welt handlungsunfähig, da man keine effektive Maßnahmen zur Bekämpfung der Rezession einsetzen könne. Er geht davon aus, dass die USA eine länger andauernde und tiefergehende Rezession durchleben werden, wenn die Zinsen auf...

USA – EU: Warum die Ukraine geputscht wurde

Der ehemalige Vorsitzende der US-Federal Reserve Ben “Helikopter” Bernanke sperrte die USA – und damit letztendlich auch die EU und den Rest der Welt –  in den letzten Jahren in ein System mit Zinsen nahe der 0-Linie ein. Sparguthaben werfen fast keine Erträge mehr ab und haben im Vergleich zu...

Börsianer: Wie die Henne vor der Schlange

Morgen ist es mal wieder soweit. FED-Chef Ben Bernanke hält Hof und die Börsenwelt hängt an seinen Lippen und lauscht gespannt, ob das Qantitative Easing und/oder der Ankauf von US-Staatsanleihen auch in den nächsten Monaten fortgesetzt wird. Die Null-Produktivitätsjunkies der Wall Street (und der weltweiten Pendants) sind sich derzeit noch...

Skip to content