Skip to content

Verschlagwortet: totalitarismus

Versicherheitlichungstheorie: Von Beauftragten für die öffentliche Gesundheit und “grünen Polizisten”

Es gab eine Zeit, in der die Polizei vor allem die Aufgabe hatte, Mörder und Straftäter zu fangen und Eigentum zu schützen. Nicht umsonst gab es den Ausspruch: Polizei – Dein Freund und Helfer. Natürlich wurden Polizisten immer dann eingesetzt, wenn es nötig war, um staatliche Interessen zu schützen oder...

Plandemie: Notstandsrecht in Kanada und inländischer Terrorismus in den USA – Gewollte Eskalation?

Der Global Young Leader und nebenbei kanadische Premierminister Justin Trudeau hat gestern angekündigt, das Land per Notstandsgesetz “regieren” zu wollen. Begründet wird dies mit den Blockaden der Zwangsmaßnahmengegner und der damit angeblich verbundenen Gefährdung der Sicherheit des Staates Kanada. Gleichzeitig hat er die Möglichkeit geschaffen, Bankkonten der Unterstützer der Trucker (sowie natürlich diese selbst) einzufrieren.

Systemfrage: Wenn die Welt auf dem Kopf steht

Die Komödie ist ein getreues Spiegelbild des Lebens, und in vielerlei Hinsicht kann der Humor dazu dienen, das Unerklärliche zu erklären, die Lächerlichkeit der ständigen Ernsthaftigkeit und die Fehlbarkeit des Menschen vom Standpunkt der kritischen Realität aus auf eine nicht allzu strenge Weise zu entlarven. Um die Wahrheit zu finden, muss man manchmal laut lachen, über sich selbst und über andere, um die Dinge klarer zu sehen.

Niederlande: Die hässliche Fratze des Totalitarismus

Das System mit all seinen Facetten (Finanzen, Medien, Forschung, Gesellschaft, usw.) steht kurz vor dem Zusammenbruch. Gleichzeitig versuchen die Regime mit zunehmender Härte ihre eigenen Positionen zu schützen bzw. zu bewahren. Die gestrigen Bilder aus Amsterdam, Holland sind in ihrer Brutalität nicht nur bemerkenswert, sondern zeigen den Weg auf, der...

2022: Wir haben alles zu verlieren und gleichzeitig können wir alles gewinnen

Der menschliche Verstand ist so zerbrechlich, dass er nur noch als Kanal für die Wahrnehmung und Erkenntnis dient, die wiederum die gesamte menschliche Realität schaffen. Denn die Wahrnehmung ist die Realität in einer Welt, in der es kein tiefes Verständnis des metaphysischen Selbst gibt. Um ein intellektuelles Plateau des Wissens und der Gelassenheit zu erreichen und um die Wahrheit zu akzeptieren, muss man den Ketten des gleichgültigen und unzuverlässigen sterblichen Egos entkommen, um die Ganzheit in der Ehrlichkeit des erwachten menschlichen Geistes zu finden.

Plandemie: 3G – 2G – 1G – GESUND

Totalitäre Systeme zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass Rechte Einzelner an Bedingungen geknüpft werden, während parallel zu leistende Pflichten angehäuft werden. Gleichzeitig werden bisher geltende Grundrechte mittels fadenscheiniger Angaben, Begründungen und damit letztlich Verordnungen (seltener Gesetzen) immer mehr geschliffen. Traurigerweise definiert die Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) Totalitarismus selbst...

Skip to content