Skip to content

Verschlagwortet: geopolitik

Geopolitik: Mackinders Herzland-Theorie und seine heutige Anwendung

1904 verfasste Halford Mackinder seinen damals wenig beachteten Aufsatz “The Geographical Pivot of History (Der geografische Dreh- und Angelpunkt der Geschichte)” und seine sogenannte “Heartland-Theory (Herzland-Theorie)”. Der britische Geopolitiker verband – vereinfacht gesprochen – in dieser Theorie real existierende Gegebenheiten (Geographie, Technik, Wirtschaft, Industrie und Ressourcen [Rohstoffe und Bevölkerungen]) mit...

Türkei: Warum wir die Inflation der Lira genau beobachten sollten

Inflation. Das Schreckgespenst vieler. Gerade mit der eigenen Vergangenheit und den Erkenntnissen der Weimarer Republik ist das Thema Inflation für die Deutschen von besonderer Bedeutung. Während nicht nur in den USA (offiziell 6,8%) oder in Deutschland (offiziell 5,2%) die Inflation anzieht, kämpft die Türkei seit längerem mit zweistelligen Inflationsraten. So...

Das vor uns liegende Jahr: Teil 3 – Geopolitik

Im ersten Artikel dieser Reihe habe ich die tektonischen Verschiebungen, die im globalen Währungsraum stattfinden, betrachtet und überlegte, was diese Veränderungen für die Zukunft der Weltwirtschaft bedeuten. Im zweiten Artikel untersuchte ich die laufende (inszenierte) Covid-19-Krise und was wir erwarten können, wenn sich die Ära der Biosicherheit weiter entfaltet. Im...

Geopolitik: Der große Rückzug der USA

In der letzten Woche ist etwas Außergewöhnliches passiert: Taro Kono, Japans Verteidigungsminister, kündigte an, dass die japanische Regierung ihren Plan, ein neues, mehrere Milliarden Dollar teures Raketenabwehrsystem zu stationieren, aufgeben werde. Tokio hatte sich 2017 verpflichtet, den Kriegstreibern von Lockheed Martin das Aegis-Ashore-System abzukaufen, d.h. just zum Höhepunkt der Hysterie...

Finanzsystem: Warum kaufen die meisten Zentralbanken der Welt soviel Gold?

Gold hat in den letzten 18 Monaten eine deutliche Preissteigerung erfahren. Fragt man nach dem Grund danach, erhält man verschiedene Erklärungen, die sich auf ganz unterschiedliche Theorien stützen. Dabei werden gerne bestimmte Faktoren ignoriert, die sich aus den historischen Goldrallies ableiten lassen. Beispielswiese fokussiert sich die Hochleistungspresse bei ihrem Erklärungsmodell...

Gastbeitrag: Wollte Trump durch Ermordung von General Soleimani, die Annäherung zwischen Saudi-Arabien und Iran unterbinden?

Gastbeitrag von Enkidu Gilgamesh – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunktion.info ist zuvor mit dem Gastautor Enkidu Gilgamesh abzuklären....

Skip to content