Skip to content

Schlagwörter: dID

Überwachung: EU strebt schrittweise Einführung von biometrischen Grenzkontrollen an

Ich weiß, dass einige denken, dass der Große Neustart mit digitaler ID (dID), digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), Sozialkreditsystem, etc. nicht kommen werden, weil es Inkompatibilitäten der verschiedenen Systeme gibt, dass ältere Bevölkerungsgruppen damit nicht zu recht kommen, dass es Probleme mit Identitätsdiebstahl oder Verlust von Zugangsdaten usw. geben wird. Aber all...

Schuldgeldsystem: „Konversation“ mit einer KI

Leser meines Blogs wissen, dass ich das Schuldgeldsystem seit jeher kritisiere und auch die Theorie des Debitismus als Erklärungsansatz unseres Systems erachte. Parallel dazu wissen meine Leser auch, dass ich KI kritisch gegenüberstehe und diese Systeme, die allein auf Grundlage von Informationen und auf dem Wissen beruhen, die von Menschen...

Digitalisierung: Die Weltbank und ihre Programme

Die Weltbank veranstaltete vor kurzem ihren Global Digital Summit in Washington D.C. unter dem Motto „Digital Pathways for All (Digitale Zugangswege für alle)“. Der Vizepräsident der Weltbank für digitale Transformation, Sangbu Kim, eröffnete die Veranstaltung mit der Bemerkung, dass die Organisation in diesem Jahr eine neue Phase ihrer Arbeit einläutet,...

Überwachung und Kontrolle: EUDI Wallet – technische Standards verabschiedet

Einmal mehr unbemerkt von der Öffentlichkeit hat die Europäische Union einen weiteren Schritt in ihrem Plan unternommen, bis 2026 alle Europäer in die digitale Sklaverei zu zwingen, in dem jeder EU-Bürger eine digitalen Identitätsbörse (digital identity wallet) erhalten wird. So hat die Europäische Kommission die technischen Standards für die Kernfunktionen...

Nahrungsmittelversorgung: Was haben die digitale ID und CBDCs mit unserem Essen zu tun?

Wer das Öl kontrolliert, ist in der Lage, ganze Nationen zu kontrollieren; wer die Nahrung kontrolliert, kontrolliert die Menschen. – Henry Kissinger Viele – mich eingenommen – haben sich in letzter Zeit verstärkt mit den Themen digitale ID (dID) und digitale Zentralbankwährungen (CBDCs) beschäftigt und auf die drohenden Gefahren der...

Systemfrage: Der Systemumbau, die Weltwirtschaft und die Kriegskarte

Das (Finanz-)Weltwirtschaftssystem wurde spätestens seit der Subprimekrise von 2008 künstlich am Leben erhalten. Durch massives Gelddrucken, durch gezielte Änderungen bzw. Übertretungen gesetzlicher Regelungen, durch Anpassungen bei der Bankenbilanzierung. Alles Lebenserhaltungsmaßnahmen, die gezielt eingesetzt wurden, um das System noch über einen bestimmten Zeitraum am Laufen zu halten. Hätte man seit 2008...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.