Skip to content

Verschlagwortet: bitcoin

Bargeldabschaffung: Die kommenden digitalen Zentralbankwährungen und die Konsequenzen ihrer Einführung

Währungen sind der Lebensnerv des Handels und der Wirtschaft; wenn eine Währung zusammenbricht, bricht die gesamte Wirtschaft zusammen. Dennoch denken die meisten Menschen nur selten über die Gesundheit oder Kaufkraft des Geldes in ihrer Tasche nach. Die Menschen recherchieren nicht, wie oft Währungen tatsächlich ins Wanken geraten und wie häufig...

Finanzsystem: Stehen die digitalen Währungen vor der gezielten Zerstörung durch die Zentralbanken?

Dass Kryptowährungen ein Spielfeld der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) sind, habe ich in zahlreichen Artikeln aufgezeigt. Unter anderem dass Bitcoin und Co. aus meiner Sicht das Testfeld für die angedachten Kryptowährungen der Zentralbanken (CBDCs, Central Bank Cryptocurrencies) waren und noch sind. Teil dieses Testfelds ist offensichtlich auch die derzeitig stattfindende “Auflösung” der...

Behavioral Economics: Bitcoin als Substitut für Gold – Verhaltensökonomik am Liveobjekt

Unter Verhaltensökonomik (Behavioral Economics) versteht man im Allgemeinen ein Teilgebiet der Wirtschaftswissenschaft. Sie beschäftigt sich mit menschlichem Verhalten in wirtschaftlichen Situationen. Dabei werden auch Konstellationen untersucht, in denen Menschen im Widerspruch zur Modell-Annahme des Homo oeconomicus, also des rationalen Nutzenmaximierers, agieren. Derartige Fragestellungen werden zudem mathematisch von der Spieltheorie untersucht....

Gastartikel: Die Tokenisierung unseres Lebens

Gastbeitrag von Nomi78 – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunktion.info ist zuvor mit dem Gastautor Nomi78 abzuklären. Urheberrechte usw. liegen...

Fedcoin: Die Kryptowährung der Federal Reserve

Schon einmal etwas von Fedcoin gehört? Wohl eher nicht. Zumindest ging es mir bis vor Kurzem genauso. Fedcoin ist die “Idee der US-Zentralbank eines digitalen Geldes auf Blockchain-Technologie basierend”. Das bekanntestes Projekt im Kontext der Blockchain-Technologie und der Kryptowährungen ist nach wie vor Bitcoin. Bitcoin ist dabei eine dezentralisierte, aber...

Kryptowährung: China will eigene digitale Währung noch in diesem Jahr testen

Im Artikel Finanzsystem: Eine bargeldlose Gesellschaft nutzt nur dem Establishment vom 3. Dezember 2019 schrieb ich unter anderem: In der Zwischenzeit setzen zahlreiche Notenbanken auf eigene bargeldlose Systeme und digitale Währungen. China hat beispielsweise eine nationale Digitalwährung bekannt gegeben, die in den nächsten 18 Monaten realisiert werden soll. Ein neuer...

Skip to content