Skip to content

Verschlagwortet: kryptowährung

Digitalisierung: Worldcoin und World IDs

Zahlreiche staatliche (aka Notenbanken) und private Akteure versuchen sich gerade bei der Entwicklung von digitalen Währungen zu übertrumpfen. Neben diversen CBDCs wie dem FedCoin oder dem vom IWF unterstützten Unicoin, gibt es auch Unternehmen wie Facebook, die an digitalen Währungen arbeiten. In diesem “privaten Kontext” ist auch das Projekt Worldcoin...

CBDC: Das Instrument zum “Neustart” des zusammengebrochenen Systems

Die US-Regierung unter Joe “Sleepy Creepy” Biden arbeitet – analog zu anderen Staaten – seit langem an Plänen, der Öffentlichkeit eine digitale Währung “schmackhaft” zu machen, die im Falle der USA von der Federal Reserve kontrolliert werden wird. Am vergangenen Freitag hat das US-Finanzministerium einen “Rahmen für die Regulierung digitaler...

Finanzsystem: Die globale Inflation klopft an unsere Türen

Wenn Sie dachten, dass die Staaten auf dem ganzen Planeten dauerhaft Geld drucken, leihen und ausgeben könnten, als gäbe es kein Morgen, ohne dass dies irgendwelche Konsequenzen hätte, dann haben Sie sich selbst etwas vorgemacht. Seit dem Beginn der P(l)andemie haben wir die größte Geldschwemme der Weltgeschichte erlebt. Natürlich muss...

Gastartikel: Die Tokenisierung unseres Lebens

Gastbeitrag von Nomi78 – Verantwortlich für den Inhalt und dessen Richtigkeit ist alleine der Gastautor. Der Inhalt muss nicht zwingend die Meinung des Betreibers von www.konjunktion.info wiederspiegeln. Eventuelle Anfragen, Ansprüche, o.ä. sind direkt an den Gastautor zu stellen. Eine Veröffentlichung auf einer anderen Plattform als www.konjunktion.info ist zuvor mit dem Gastautor Nomi78 abzuklären. Urheberrechte usw. liegen...

Bargeldabschaffung: Bank of England plant offenbar bis 2025 Einführung einer Digitalwährung

Letzte Woche gab die Bank of England (BoE) bekannt, dass sie Accenture, eine große, weltweit tätige Beratungsfirma, als ihren “Technology Delivery Partner” für die Erneuerung des britischen Echtzeit-Bruttozahlungssystems (Real Time Gross Settlement, RTGS) ernannt hat. Die Nachricht stand im Einklang mit dem Zeitplan der BoE, bis Sommer 2020 über einen...

Systemfrage: Der kurze Weg zum “Großen Neustart”

Die am 3. Juni vom Weltwirtschaftsforum (WEF) enthüllte “Agenda des Großen Neustarts (The Great Reset)” scheint oberflächlich betrachtet ein neu entwickeltes Konzept zu sein, das als direkte Reaktion auf Covid-19 geschaffen wurde. Wie sich herausstellt, wurden die ersten Sondierungen für einen solchen “Neustart” aber bereits 2014 vorgenommen. Um die Bedeutung...

Skip to content