Skip to content

Schlagwörter: kontrolle

Digitale ID: Großbritannien macht den rechtlichen Weg zur Implementierung frei

Mit unveränderten Drang arbeiten die Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) am Ausbau/an der Einführung der digitalen ID (dID). Und dabei spielt es keine Rolle, dass es zu Beginn verschiedene „Lösungen“ geben wird, wie das Beispiel Großbritannien jetzt wieder zeigt. Im Gleichschritt wird global an der dID gearbeitet, da sie – wie ich in...

Überwachung: Warum digitale Systeme für das Establishment so wichtig sind

Die digitale ID (dID) ist ein essenzieller Baustein des Großen Neustarts. Ohne dID keine CBDCs, keine „Impf“nachweise, keine Sozialkreditprogramme und keine vollumfassende Kontrolle und Überwachung der Bürger. Leider verstehen nach wie vor nur sehr wenige die Gefahren, die mit den dIDs einhergehen und dass wir die Einführung derselben unter allen...

Smartphone: Die Überwachungs- und Kontrollwanze, die viele ständig bei sich tragen

Haben Sie schon einmal über etwas nachgedacht und dann erscheint auf Ihrem Handy eine Anzeige für genau diese Sache? Wenn das passiert, ist das kein Zufall. Unsere Smartphones sind die größten Überwachungsgeräte, die jemals in der Geschichte der Menschheit geschaffen wurden. Wenn Sie ein Smartphone bei sich tragen, haben Sie...

Systemfrage: Das „digitale Gefängnis“ ist näher als viele glauben

Ein wichtiger Baustein der Internationalisten/Globalisten/Eliten (IGE) auf ihrem Weg der Umsetzung ihres Großen Neustarts sind die beiden Bereiche Transhumanismus und Technokratie, die sich – aus meiner Sicht – gegenseitig bedingen, quasi eine Interdependenz aufweisen. Während der Transhumanismus – vereinfacht – die Verbindung zwischen Mensch und Maschine darstellt, ist die Technokratie...

Überwachung: EU strebt schrittweise Einführung von biometrischen Grenzkontrollen an

Ich weiß, dass einige denken, dass der Große Neustart mit digitaler ID (dID), digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs), Sozialkreditsystem, etc. nicht kommen werden, weil es Inkompatibilitäten der verschiedenen Systeme gibt, dass ältere Bevölkerungsgruppen damit nicht zu recht kommen, dass es Probleme mit Identitätsdiebstahl oder Verlust von Zugangsdaten usw. geben wird. Aber all...

Systemfrage: Der Koalitionsvertrag und Artikel 20 Absatz 4 des Grundgesetzes

Im gestrigen Artikel Koalitionsvertrag: Eine etwas andere Betrachtung habe ich versucht eine kritische Perspektive auf den Koalitionsvertrag der neuen schwarz-roten Regierung aus CDU, CSU und SPD einzunehmen. Der Artikel legte dabei den Fokus auf potenzielle Gefahren für die Demokratie, insbesondere durch die Einführung eines Nationalen Sicherheitsrats, die Migrationspolitik, und die...

Datenschutz-Übersicht & Cookies-Information

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.